Expert Identification Based on E-Mail Analysis

Answer distribution of different authors

Answer distribution of different authors

Dieses Semester hatte ich das Seminar Informationsmanagement am Institut für Informatik an der Universität Zürich belegt. Das Thema des Seminars war “empirische Forschung in der Wirtschaftsinformatik”. Während dem Semester hatten alle Teilnehmer eine Seminarbeit verfasst. Heute und morgen präsentieren die Seminarteilnehmer ihre Arbeit und Resultate.
Meine Präsentation fand schon heute morgen statt von 10:30-11:15. Meine Präsentation wurde zeitlich etwas nach vorne geschoben, da ein paar Teilnehmer und ich selber um 12Uhr noch eine Prüfung in “Innovations und Technologiemanagement” ablegen mussten. Aber das ist ja nur Nebensache ;).
Mein Thema war Dokumentenanalyse: Expertenbestimmung durch E-Mail-Analyse. Die Präsentation verlief sehr gut. Nach der Präsentation überhäufte mich mein Professor mit Komplimenten. Er war begeistert wie methodisch ich bei der Analyse der Fragestellung vorgegangen bin und sagte sogar, dass so manche Redner an einer wissenschaftlichen Konferenz mit weit weniger auftreten. Nach seinem Kommentar war ich natürlich mächtig stolz auf meine Leistung und die Euphorie übertrug sich dann auch auf die gleich anschliessende Prüfung. Da meine Seminararbeit eigentlich bereits eine kleine Forschungsarbeit war möchte er, dass ich noch etwas mehr in meine Arbeit stecke, um die Resultate anschliessend an einer wissenschaftlichen Konferenz zu publizieren.
Hui, ich bin ja so was von durch den Wind über diese neue Perspektive. Mein erstes Paper ist zum greifen nah!!!

Download

Amancio Bouza

I'm driven by curiosity and passion. My personal goal is to improve people's life, change the world and do cool things. I'm passionate about discovering, learn, and experience new things.